Dazu nehmen die Gasmonteure der Stadtwerke Reichenbach innerhalb der Frostperiode sogenannte „Haustests“ vor. Laut dem Regelwerk des Gas- und Wasserfaches sind die Gasnetzbetreiber verpflichtet, dies bei bestimmten Leitungsabschnitten zu tun.
Warum gerade im Winter? Da bei Frost eventuell austretendes Gas nicht mehr nach oben entweichen kann, sucht sich dieses möglicherweise den Weg über das Erdreich in die Kellerräume. Hinzu kommt, dass in der kalten Jahreszeit die Kellerfenster oftmals geschlossen sind, die natürliche Lüftung entfällt.
Dieser Umstand wird von den Stadtwerken für das Aufspüren auch kleinster Undichtheiten sowohl beim Gasanschluss als auch in der Hausinstallation genutzt. Besonders sensible Messgeräte können dies erfassen und so kann man als Hauseigentümer und auch als Gasnetzbetreiber schon vorsorglich auf etwaige Undichtheiten, auch bei Gebäuden ohne Gasanschluss, reagieren.
„Somit beugen wir Gefährdungen aktiv vor.“, erklärt Ronny Lange, verantwortlich für die Gas- und Wärmeversorgung bei den Stadtwerken. Er ergänzt: „Unsere Monteure tragen Stadtwerke-Kleidung, können sich ausweisen und halten sich an die Hygieneregeln.“
Kontakt Technischer Bereich
Tel. 03765 / 7817-610